Stele der Seglerstatue am Ostseekai wird saniert
von Ulf Jahnke
Arbeiten zur Neubeschichtung dauern circa vier Wochen an

(Kiel, 22. Juli 2020) Am Kieler Ostseekai - auf dem Seegartenvorfeld vor dem Schifffahrtsmuseum - wird die Stele des im Jahr 1962 von Karlheinz Goedtke geschaffenen Kunstwerkes der „Segler“ betonsaniert. Dazu wurde die Stele, auf der der Segler steht, zu Wochenbeginn zunächst eingerüstet und eingehaust. In einem nächsten Schritt wird die Statue per Kran von ihrem Sockel gehoben und innerhalb des Sicherheitsbereiches des Kieler Kreuzfahrtterminals am Ostseekai geschützt zwischengelagert, bis sie nach vollendeter Sanierung der Stele wieder auf ihren angestammten Platz montiert wird. Die Sanierung der Betonstele wird circa vier Wochen Zeit beanspruchen. Mittels Spritztechnik wird eine Neubeschichtung der Stele vorgenommen, nachdem zunächst die Schadstellen am Beton saniert werden. Die Stele wird dann wieder im Originalzustand - in gleicher Form, Farbe und Struktur - erstrahlen. Die Art der Sanierung ist eng mit dem Denkmalschutzamt der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel abgestimmt.
Bildmaterial und Text zum Download: