PORT OF KIEL
INTERMODAL.
Fährverkehre machen über 80 Prozent des Umschlags im PORT OF KIEL aus. Im Jahr 2023 wurden fast 230.000 Ladungseinheiten über den umweltfreundlichen Seeweg transportiert. Ein großer Teil der Transporte erreicht oder verlässt Kiel dabei über die Schiene. Am Schwedenkai beträgt dieser Anteil über 20 Prozent.
Über unsere Intermodalterminals werden regelmäßig Trailer, Wechselbrücken und Container von Kiel aus zu Destinationen innerhalb Deutschlands und europaweit verladen. Mehr Information zum Terminal-Check-in finden Sie hier.
Intermodalverbindungen über Kiel
Hamburg–Billwerder
3 x/Woche ab Schwedenkai v. v.
nach Duisburg, Frankfurt (Main), Karlsruhe, Köln, Ludwigshafen-BASF, München-Riem, Nürnberg, Verona (IT)
Preise & Informationen: Kombiverkehr KG, www.kombiverkehr.de
Weitere Gateway-Verbindungen ins europäische Hinterland.
Exakte Fahrplan- und Laufzeiten unter www.kombiverkehr.de
Kombinierter Verkehr - Video
Der Kombinierte Verkehr nimmt im BLUE PORT Kiel eine wesentliche Position ein.
KombiPort.
KombiPort ist Betreiber der KV-Umschlagsanlagen für den kombinierten Güterverkehr an den Kieler Hafenstandorten Ostuferhafen und Schwedenkai. Die KombiPort Kiel GmbH ist ein Unternehmen der SEEHAFEN Kiel GmbH & Co. KG und der Deutschen Gesellschaft für den kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG in Frankfurt am Main.
Wir sind für Sie da
FORMULARE &
BEDINGUNGEN
KOMBIPORT.
PORT OF KIEL
Eisenbahn.
Die Eisenbahn des PORT OF KIEL bietet mit eigenem Gleisnetz und ihrem Rangierbahnhof in Meimersdorf optimale Voraussetzungen für den Schienentransport von und zu allen Hafenteilen.
FORMULARE &
NUTZUNGSBEDINGUNGEN.
Nutzungsentgelte Eisenbahn SEEHAFEN KIEL
NBS-AT: Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen - Allgemeiner Teil
NBS-BT: Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen - Besonderer Teil


